Die Innenstadt war mal wieder proppenvoll am vergangenen Samstagabend. Auch in ihrer 14. Auflage zog die Blaue Nacht die Massen an und konnte auch wieder für neue Superlative sorgen: Die Lichtaktion am Hauptmarkt von Martin Böttcher werteten Beobachter als einen der absoluten Höhepunkte in der Geschichte der Blauen Nacht, und auch Julian Vogels Einfälle, die Burg ins rechte Licht zu setzen, fanden viel Beifall.
Zudem faszinierte der Themenblock „Star Wars“ die Besucher. Die Lessingstraße wurde zum historischen Rummelplatz, es gab eine generationenübergreifende Begeisterung für Darth Vader und Co. und manche Nürnberger gingen vielleicht zum ersten Mal ins Opernhaus – weil dort die Star-Wars-Musik erklang.
Die Blaue Nacht wirkt auch weit über Nürnberg hinaus: Es kamen nicht nur Besucher aus der Metropolregion zu der etablierten Veranstaltung, sondern beispielsweise auch aus Düsseldorf, Hannover oder Bochum.
Andererseits war nicht jede Kunstaktion wirklich gelungen, das Gedränge zwischen Burg und Lorenzkirche nervte viele Besucher und die Fülle der innerhalb weniger Stunden dicht gedrängten Angebote macht es mitunter schwer, die Spreu vom Weizen zu trennen. Wir wollen daher von Ihnen in unserer Leserfrage diesmal wissen: „Hat Ihnen die Blaue Nacht gefallen?“ Geben Sie Ihr Votum auf www.nz.de ab.
Vergangene Woche wollten wir von Ihnen wissen: „Nerven Sie die Unterschriftensammler in der Innenstadt?“ Mit Ja antworteten 71 Prozent, mit Nein 29 Prozent.